Veranstaltungen Unsere größten Konferenzen und marktführenden Veranstaltungen bieten allen Teilnehmern die besten Networking-Möglichkeiten und leisten einen wesentlichen Beitrag zu ihrem Geschäft.
Steel Video Steel Video SteelOrbis-Konferenzen, Webinare und Videointerviews können auf Steel Video angesehen werden.
Der italienische Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti, der ebenfalls per Online-Übertragung an der Zeremonie teilnahm, bezeichnete das Walzwerk als „den wahren Stolz des Landes“.
Das Werk erforderte eine Investition von 190 Millionen Euro und wurde 20 Monate lang errichtet. Die Teams von ABS und Danieli arbeiteten eng zusammen. QWR 4.0, das Herr Fedriga als „das beste Werk der Welt auf seinem Gebiet“ bezeichnete, wird ABS eine führende Rolle auf dem internationalen Markt ermöglichen und 158 spezialisierte Techniker beschäftigen.
QWR 4.0, so das Unternehmen, ist mit modernster Technologie ausgestattet und wird zur Herstellung von Walzdraht aus hochwertigem Spezialstahl eingesetzt. Im Vollbetrieb wird die Anlage eine Jahreskapazität von 500.000 Tonnen bei einer Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h haben. Damit wird ABS zu einem der wenigen internationalen Unternehmen, das ein umfassendes Sortiment an Abmessungen anbieten kann. Mit einem Umsatz von 200 Millionen Euro im Vollbetrieb wird die Produktion gleichmäßig auf den lokalen und ausländischen Markt verteilt.
Im Gegensatz zu herkömmlichem Walzdraht ist das neue QWR-System in erster Linie für die Herstellung von Spezialstahlstäben konzipiert, die in der Automobilindustrie häufig für Anwendungen wie Fahrzeugaufhängungen, Motorbefestigungsschrauben, Pleuelstangen und Lager verwendet werden. Zu den Anwendungen gehören auch Ziehen und Schweißen.
Die Anlage ist hochflexibel konzipiert und kann sowohl konventionelle als auch spezielle Stahlsorten verarbeiten und somit nach einer individuellen Logik arbeiten. Das System verfügt über mehrere Sicherheitsinnovationen, das Konzept der „Null-Menschen-Präsenz“ wurde umgesetzt, und die meisten Prozesse und Steuerungen sind hochautomatisiert.
„Der Einsatz von Industrie 4.0-Lösungen, der Fokus auf die Nachhaltigkeit des gesamten Produktionsprozesses und die Fähigkeit, diese beiden Faktoren mit internationaler Wettbewerbsfähigkeit zu kombinieren, sind zusätzliche Vorteile, die als Leitfaden für alle Geschäftsrealitäten dienen sollten“, sagte Herr Fedriga.
Veröffentlichungszeit: 21. November 2022