Thermisch leitfähiges Nylon 6 für elektrische Sportwagenkomponenten | Kunststofftechnologie

Kühlelement eines elektrischen Sportwagenladungssteuerers aus durethaner BTC965FM30 Nylon 6 von Lanxess
Thermisch leitende Plastik zeigt ein großes Potenzial bei der thermischen Behandlung von Ladesystemen mit Elektrofahrzeugen. Ein aktuelles Beispiel ist ein vollelektrischer Fahrzeugladungs-Controller für einen Sportwagenhersteller in Süddeutschland. Der Controller enthält ein Kühlelement, das aus Lanxess aus Lanxess besteht. Laut Bernhard Helbich, technischer Key Account Manager, entspricht das Gebäudematerial von Überhitzung von Überhitzung auch strengen Anforderungen an flammhemmende Eigenschaften, Verfolgung von Widerstand und Design.
Der Hersteller des gesamten Ladesystems für den Sportwagen ist Leopold Kostal Gmbh & Co. kg von Luedenscheid, ein globaler Systemlieferant für Automobil-, Industrie- und Solar-Elektro- und Elektrokontaktsysteme. Der Ladungscontroller konvertiert den Drei-Phasen-Drei-Phasen-Drei-Phasen. Batterie.up bis 48 Ampere des Stromflusses durch die Steckerkontakte in der Ladungsteuerung des Sportwagens, wodurch während des Lades viel Wärme erzeugt wird. “Unser Nylon wird mit speziellen mineralischen thermisch leitenden Partikeln gefüllt, die Wärme effizient ablenken“, sagte Helbich. auf die Richtung des Schmelzflusses (durch die Ebene).
Halogenfreies Flammschutzmittel Nylon 6 Material sorgt dafür, dass das Kühlelement stark feuerresistent ist. Auf Anfrage besteht es den UL 94-Entflammbarkeitstest durch die US-Testagentur Underwriters Laboratories Inc. mit der besten Klassifizierung V-0 (0,75 mm). 60112).
Auf dem Markt für Konsumgüter gibt es unzählige Anwendungen für transparente Kunststoffe wie Copolyester, Acryl, Sans, amorphe Nylons und Polycarbonate.
Obwohl MFR oft kritisiert wird, ist er ein gutes Maß für das relative durchschnittliche Molekulargewicht von Polymeren. Since Molekulargewicht (MW) ist die treibende Kraft für die Leistung der Polymere, es ist eine sehr nützliche Zahl.
Das materielle Verhalten wird grundlegend durch die Äquivalenz von Zeit und Temperatur bestimmt. Aber Prozessoren und Designer ignorieren dieses Prinzip. Hier sind einige Richtlinien.


Postzeit: Juli-14-2022